Der opulente Katalog zur umfangreichen Ausstellung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe f?hrt die facettenreiche Geschichte der Gattung Tierstillleben vom 16. bis zum 20. Jahrhundert vor Augen. Rund 125 Meisterwerke bedeutender Maler von der Renaissance bis zur Moderne ? von Albrecht D?rer ?ber Francisco Goya und Edouard Manet bis zu Max Beckmann und Oskar Kokoschka ? werden vorgestellt. Sie sind zum einen von hohem ?sthetischem Reiz und f?hren zugleich die Tradition verschiedener Motive durch die Jahrhunderte vor Augen. Immer wieder griffen gro?e Meister dieses Thema auf, nahmen es als malerische Herausforderung an und fanden dabei zu neuen Darstellungsweisen und h?chst unterschiedlichen Aussagen: Symbol adeliger Jagdlust und Privilegien, religiëser Verweis auf Tod und Auferstehung, Metapher f?r menschliches Leiden und Kriegsgréuel oder Ausdruck fleischlicher Gen?sse und Sinnenfreuden. Neben eigenen Werken zeigt die Staatliche Kunsthalle ?lgem?lde, Aquarelle und Skulpturen bedeutender, internationaler Leihgeber, darunter der Prado in Madrid, das British Museum in London, das Rijksmuseum in Amsterdam, die Nationalgalerie in Prag, die Bayerischen Staatsgem?ldesammlungen in M?nchen und das Kunsthistorische Museum Wien.
Bound, HC with original dustjacket, 415pp., 14.5x30.5cm., richly illustr. in col., in very good condition. ISBN: 9783868282573.
5x30cm
415 pp.
Berlin 0 Heidelberg